Telefonnummer 040000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940000

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940000
-
2021-02-01Bb21 meldete die Nummer 040000 als Verwirrend
Ruft an und kennt den spitznamen meines mannes bei verschiedenen Plattformen. Angerufen um 22:59. Es spielt ein band ab wo der spitzname und dann sowas wie wir haben nich eine frage zu ihrer nächsten rate. Nun andauernd anrufe hoffentlich legt sich das wenn wir die Nummer sperren. Noch nie sowas gehabt
-
2019-03-06Anonym meldete die Nummer 040000 als Verwirrend
Sprache holländisch oder so ähnlich. Nicht drangegangen, auf AB gequatscht abends um 21.50
-
2018-12-25Kossi meldete die Nummer 040000 als Negativ
Nervig alle 30 Minuten neuer Anrufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040000
- (0049) 04 00 00
- (+49)040000
- (+49)040 000
- (0049) 040000
- (+49)04 00 00
- (0049) 040 000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Galeria rettet sich erneut – Gläubiger stimmen Sanierungsplan zu
Die Gläubigerversammlung hat am Dienstag in Essen dem Plan zur Sanierung der zum dritten Mal innerhalb von weniger als vier Jahren insolventen Warenhauskette zugestimmt. Trotzdem zahlen Unternehmen und Beschäftigte erneut einen großen Preis.
Hoffnung für Verbraucher – Großhandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020
Viele Ökonomen halten den Höhepunkt bei der Inflation inzwischen für überschritten. Hoffnung machen die gefallenen Preise im deutschen Großhandel, der als Scharnier zwischen Herstellern und Endkunden gilt.