Telefonnummer 039140210539
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939140210539

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939140210539
-
2021-03-31Lisa meldete die Nummer 039140210539 als Egal
Ist die Nummer eines Zeitschriftenverlages, die einem weitere Zeitschriften kostenlos zur Probe anbieten möchten (z.B. Chefkoch). Demnach WERBUNG.
-
2021-02-16Eve meldete die Nummer 039140210539 als Negativ
Ruft an - wenn man den Anruf annimmt, gibt es keine Antwort. Da ich Ferienvwermietung mache, habe ich öfter fremde Telefonnummer im Display, es nervt einfach nur.
-
2020-08-030800666666 meldete die Nummer 039140210539 als Negativ
Ruft mehrfach an, hinterlässt nie eine Nachricht und es ist keiner dran wenn man abhebt.
-
2020-07-29Mz meldete die Nummer 039140210539 als Negativ
Legt immerzu auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039140210539
- (+49)03 91 40 21 05 39
- (0049) 039140210539
- (+49)039 140 210 539
- (0049) 039 140 210 539
- (0049) 03 91 40 21 05 39
- (+49)039140210539
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Elektro zum Verbrennerpreis – das ist VWs erstes E-Auto fürs Volk
Der Automobilkonzern stellt einen neuen Prototyp seines E-Kleinwagens vor, der in Serie gehen und deutlich weniger als vergleichbare E-Autos kosten soll. Die Ähnlichkeit mit früheren Modellen ist beabsichtigt. Denn Volkswagen will eine Art neuen Käfer-Mom
Lieferschwierigkeiten und technische Probleme – Wasserstoffzüge werden zum Debakel
Mit 27 Wasserstoffzügen wollte der Hochtaunuskreis die weltweit größte Flotte dieser Art an den Start bringen. Kostenpunkt: 500 Millionen Euro. Doch nach ersten Lieferproblemen liegen jetzt viele Züge wegen technischer Probleme im Depot.