Telefonnummer 0390104211300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49390104211300

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49390104211300
-
Sind älter als 8 JahreRaj meldete die Nummer 0390104211300 als Negativ
01.04. Langes Klingeln, in den ersten Sekunden sagt niemand was, will irgend eine unnütze Umfrage machen.
-
Sind älter als 8 JahreAnders lundberg meldete die Nummer 0390104211300 als Negativ
Will Fotovoltaikanlage bei Vertreterbesuch vorstellen. Meines Wissens nach ein unzulässiger und damit verbotenerWebeanruf.
-
Sind älter als 8 JahreRolirazor meldete die Nummer 0390104211300 als Unbekannte
Angebliche Berater für Strom (siehe Fernsehbericht gestern Spiegel -TV)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0390104211300
- (+49)03 90 10 42 11 30 0
- (0049) 039 010 421 130 0
- (0049) 0390104211300
- (+49)039 010 421 130 0
- (+49)0390104211300
- (0049) 03 90 10 42 11 30 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Schneeball-System im Hamburger Edel-Pfandhaus
Gegen das Hamburger Edel-Pfandhaus Lombardium wird seit mehr als fünf Jahren wegen bandenmäßigen Betrugs ermittelt. Rund 7000 Anleger investierten bis zu 200 Millionen Euro. Der Fall bleibt eine Geduldsprobe.
Größte deutsche Autofabrik? „Krasser Widerspruch dazu, was Mitarbeiter vor Ort erleben“
Tesla will sein Werk in Brandenburg stark erweitern. Das kritisieren nicht nur Umweltschützer und stellen sich gegen den Ausbau. Auch die IG Metall versteht die Strategie nicht. Denn der Elektroautobauer will einerseits Kapazitäten ausbauen, gleichzeitig