Telefonnummer 0383487602397
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49383487602397

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49383487602397
-
2022-04-13TK_Pizza meldete die Nummer 0383487602397 als Egal
Das ist eine Telefonnummer vom Gesundheitsamt in Greifswald. Das ist einer der Mitarbeiter die dich anrufen, wenn du Corona-positiv getestet wurdest und du zu deiner Erkrankung befragt wirst. Außerdem sagt er dir, bis wann deine Quarantänezeit angesetzt wird.
-
2021-12-23Sandra meldete die Nummer 0383487602397 als Positiv
Ist mittlerweile (Stand 22.12.21) offizielle Nummer des Gesundheitsamtes Greifswald
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0383487602397
- (0049) 038 348 760 239 7
- (0049) 03 83 48 76 02 39 7
- (+49)038 348 760 239 7
- (0049) 0383487602397
- (+49)03 83 48 76 02 39 7
- (+49)0383487602397
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Amerikas Schwäche wird auch uns Schmerzen bereiten
Neidisch blickt die deutsche Wirtschaft in die USA, weil die mit Milliarden ihre Wirtschaft fördern. Bei der Militärhilfe für Israel und die Ukraine ist man ebenfalls Hauptgeber. Doch offenbar übernimmt sich Amerika damit, wie die Situation an den Kapital
„Dann sterben wir in Schönheit, während dem Weltklima gar nichts geholfen ist“
Thyssenkrupp will in den nächsten sechs Jahren 11.000 Stellen abbauen. „DIe Rahmenbedingungen führen dazu, dass Stahlproduzenten in Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig sein können“, so Thorsten Alsleben von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft.