Telefonnummer 038166007256
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938166007256

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938166007256
-
Sind älter als 8 JahreLevimonk7 meldete die Nummer 038166007256 als Unbekannte
Ich gehe nie bei unbekannten Nummern ran. Scheint eine gute Entscheidung gewesen zu sein laut der Anfragenliste hier. Vermutlich Spam.
-
Sind älter als 8 JahreTim Glass meldete die Nummer 038166007256 als Negativ
- keine konkrete Nummen wie z.b. --0
-
Sind älter als 8 JahreMarto meldete die Nummer 038166007256 als Verwirrend
Rufen mich seit geraumer Zeit an...gehe nicht ans Telefon.....
-
Sind älter als 8 JahreMeagand meldete die Nummer 038166007256 als Verwirrend
Service Hotline
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038166007256
- (0049) 038166007256
- (0049) 038 166 007 256
- (+49)038166007256
- (+49)03 81 66 00 72 56
- (+49)038 166 007 256
- (0049) 03 81 66 00 72 56
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fünf-Punkte-Plan und Rekordinvestition sollen Bahnkrise beenden
Pünktlichkeit und Deutsche Bahn sind zwei Worte, die nicht zusammenkommen wollen. Jetzt stellt Verkehrsminister Andreas Scheuer ein Maßnahmenpaket vor, mit dem die Bahn bei den Kunden wieder punkten will.
Deutschlands unterschätzte Energiechance
In vielen Betrieben, Kraftwerken, Kühlhäusern oder Rechenzentren fällt unvermeidbare Abwärme an. Dieses Abfallprodukt geht bislang beinahe überall verloren – was ökonomischer und ökologischer Verschwendung gleichkommt. Wie es besser geht, macht uns ein Na