Telefonnummer 03814005210
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493814005210

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493814005210
-
Sind älter als 8 JahreFrw meldete die Nummer 03814005210 als Unbekannte
Männliche Stimme, lauter Hintergrund; als ich fragte, worum es ginge, wurde aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreSanifighter meldete die Nummer 03814005210 als Verwirrend
Dreiste Werbung
-
Sind älter als 8 JahreDuttie meldete die Nummer 03814005210 als Negativ
Nervt, rufen auch abends an
-
Sind älter als 8 JahreBongomania meldete die Nummer 03814005210 als Unbekannte
Anzeige bei Bundes-Netzagentur! Und Blockiert. BMW kann sich bedanken, kommt mit so einer Werbung nicht ins Haus bzw. davor!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03814005210
- (0049) 03 81 40 05 21 0
- (+49)03 81 40 05 21 0
- (0049) 03814005210
- (+49)038 140 052 10
- (0049) 038 140 052 10
- (+49)03814005210
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Und plötzlich ist Deutschland das Problem
Die EU-Kommission hat ihre neue Wachstumsprognose vorgelegt. Aus dem früheren Musterschüler Deutschland wird ein Problemfall. Das Wirtschaftswachstum sinkt unter ein Prozent. In Europa ist nur eine Nation noch schwächer.
US-Banken kämpften bis zuletzt gegen strengere Kontrollen – dann kam alles anders
Bereits vor dem Zusammenbruch der SVB wurden strengere Vorschriften für den Finanzsektor diskutiert. Nun fürchten Bankenlobbyisten, dass das sich die Fed erst recht ermutigt sieht, diese durchzusetzen. Denn inzwischen geht es um die Frage, wie sicher das