Telefonnummer 038129830218
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938129830218

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938129830218
-
Sind älter als 8 JahreMeve meldete die Nummer 038129830218 als Verwirrend
Bin gestern und heute 9.9 jeweils angerufen worden - es meldete sich niemand, dann aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreHvo meldete die Nummer 038129830218 als Unbekannte
Bloß nicht zurück rufen. Ich habe im iPhone ein Spam kontakt abgelegt und für immer diese Nummer gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreJassin meldete die Nummer 038129830218 als Negativ
Wenn ich zurück rufe kommt immer Nummer nicht vergeben. Bitte blocken
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038129830218
- (0049) 038 129 830 218
- (+49)03 81 29 83 02 18
- (+49)038 129 830 218
- (+49)038129830218
- (0049) 038129830218
- (0049) 03 81 29 83 02 18
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Wahrheit über GenZ und die richtige Gehalts-Taktik
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir mit einer Karriere-Kennerin. Sie ist Co-CEO von Kienbaum und weiß, was und wen die großen Konzerne und kleinen Firmen am Jobmarkt suchen. Besonders spannend ist ihr Blick auf die Generation Z.
Der deutsche Immobilienmarkt wird für die Banken zur tickenden Zeitbombe
Bewertungsverluste zeigen sich bei Immobilien deutlich langsamer als etwa bei ständig gehandelten Aktien. Doch der Vorgang ist durch den Zinsanstieg längst im Gange und wird verstärkt durch den Zwang zur energetischen Sanierung. Ein möglicher Ausverkauf d