Telefonnummer 03746337005
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493746337005

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493746337005
-
2019-03-29Andrea.O meldete die Nummer 03746337005 als Negativ
Anrufer behauptet von Microsoft zu sein - Englisch mit starkem Akzent - sofort auflegen, Microsoft ruft seine Kunden nicht an!
-
2019-03-29Andrea.O meldete die Nummer 03746337005 als Negativ
Anrufer behauptet auf Englisch mit starkem Akzent von Microsoft zu sein. Sofort auflegen - Microsoft ruft seine Kunden nicht an!
-
2019-03-29Andrea.O meldete die Nummer 03746337005 als Negativ
Anrufer behauptet auf Englisch, von Microsoft zu sein. Sofort auflegen - Microsoft ruft niemanden an!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03746337005
- (0049) 037 463 370 05
- (+49)03 74 63 37 00 5
- (+49)037 463 370 05
- (+49)03746337005
- (0049) 03 74 63 37 00 5
- (0049) 03746337005
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zwei Ukrainer wegen geplanter Angriffe auf AKW festgenommen, behauptet Moskau
Eine „Sabotagegruppe“ des ukrainischen Auslandsgeheimdienstes habe versucht, Stromleitungen der Atomkraftwerke Leningrad und Kalinin zu sprengen, behauptet der russische Inlandsgeheimdienst FSB. Verfolgen Sie die Entwicklungen in der Ukraine und weitere N
Hamsterkäufe und Ansteckung – Deutsche machen Kassiererinnen das Leben schwer
Die Supermärkte werden derzeit von Kunden regelrecht überrollt. Hamsterkäufe und Menschen, die sich nicht an die Etikette halten, belasten die Beschäftigten. Nun fordert die Gewerkschaft mehr Rücksicht auf deren Leistung und besseren Schutz.