Telefonnummer 037291476660
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4937291476660

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4937291476660
-
2022-03-14Unbekannt meldete die Nummer 037291476660 als Negativ
Skrupellose Betrüger, die einen angeblichen Microsoft System-Fehler für das Opfer reparieren, in Wahrheit wollen die nur an sensibilen Datenbund womöglich zur Geldzahlung oder zum Abo animieren wollen, ich wäre fast darauf reingefallen,wenn nicht dieser mit indischem Akzent gutes deutsch sprechender Betrüger rangehen würde! Ich habe es aufgelegt recherchiert und herausgefunden, dass Microsoft niemals so eine Fehlermeldung schickt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 037291476660
- (+49)037291476660
- (0049) 037 291 476 660
- (+49)03 72 91 47 66 60
- (0049) 03 72 91 47 66 60
- (+49)037 291 476 660
- (0049) 037291476660
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Regierung wird selbst zum Standortrisiko
Olaf Scholz verspricht ein neues Wirtschaftswunder. Die Realität sieht für viele Unternehmen völlig anders aus. Nicht nur wegen der folgenreichen Energiepolitik zieht es immer mehr Firmen ins Ausland. Damit sich dieser Trend umkehrt, braucht es jetzt rich
Der „Football Manager 2019“ ist ein unglaubliches Spiel
Auch deutsche Fußball-Nerds kommen endlich wieder in den Genuss des legendären „Football Manager“. Der Test zeigt: Die 2019er Version beeindruckt durch eine irre Spieltiefe. Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen.