Telefonnummer 03718101348
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493718101348

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493718101348
-
Sind älter als 8 JahreMyrza meldete die Nummer 03718101348 als Negativ
Rufen Sie mich ständig, ist es am besten nicht zuerst zu gehen.
-
Sind älter als 8 JahreMilli meldete die Nummer 03718101348 als Verwirrend
Nachdem die Nr. gesperrt wurde jetzt neue Anrufe mit der Endnummer .
-
Sind älter als 8 JahreDen1 meldete die Nummer 03718101348 als Verwirrend
Anruf in der Nacht, nach kurzer Zeit aufgelegt. Nervig!
-
Sind älter als 8 JahreHerosleo meldete die Nummer 03718101348 als Negativ
Ruft mehrmals täglich an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03718101348
- (+49)037 181 013 48
- (0049) 03718101348
- (+49)03718101348
- (+49)03 71 81 01 34 8
- (0049) 037 181 013 48
- (0049) 03 71 81 01 34 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ampel-Koalition nimmt neuen Anlauf für eine Einigung im AKW-Streit
Eine Lösung im AKW-Ampelstreit lässt weiter auf sich warten. Ein Dreiertreffen von Kanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner brachte noch keinen Durchbruch. Jetzt soll weiterverhandelt werden.
Notenbanken begrüßen Übernahme der Credit Suisse
Die Rettung der Credit Suisse durch die UBS wird an den Märkten positiv bewertet. US-Notenbankchef Jerome Powell spricht von einem Schritt zur Stützung der Finanzstabilität. In einer gemeinsamen Aktion wollen die großen Notenbanken nun die Dollar-Versorgu