Telefonnummer 03714589267
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493714589267

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493714589267
-
Sind älter als 8 JahreMihu meldete die Nummer 03714589267 als Unbekannte
Ruft ständig an und meldet sich dann nicht
-
Sind älter als 8 JahreDarkmesaia meldete die Nummer 03714589267 als Verwirrend
Sie probierens halt immer wieder sind aber zu feige für den AB
-
Sind älter als 8 JahreRolli meldete die Nummer 03714589267 als Negativ
Heute schon zum zweiten mal...echt zum kotzen..wie wenn man für so ein scheiß zeit hätte...! danke für die info...ich werde es einfach das nächste mal klingeln lassen...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03714589267
- (0049) 03 71 45 89 26 7
- (0049) 03714589267
- (+49)037 145 892 67
- (+49)03 71 45 89 26 7
- (+49)03714589267
- (0049) 037 145 892 67
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aldi verlangt einen Cent für dünne Plastiktüten
Aldi-Kunden sollen künftig für die dünnen Plastiktüten für Obst und Gemüse einen symbolischen Preis von einem Cent bezahlen. Der Discounter reagiert damit auf Kritik am vielen Plastik in den Geschäften.
Rewe, Penny, Rossmann und Co. beenden die Ära der Hamsterkäufe
Supermärkte, Discounter und Drogerien haben in der Krise Sonderangebote zurückgefahren oder eingestellt. Nun müssen sie wieder um ihre Kunden kämpfen. Dabei profitiert der Handel von einem einfachen psychologischen Phänomen.