Telefonnummer 03712785119
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493712785119

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493712785119
-
Sind älter als 8 JahreCartman meldete die Nummer 03712785119 als Verwirrend
Terror verbraucherbefragung
-
Sind älter als 8 JahreGerfriede meldete die Nummer 03712785119 als Negativ
...da ich in letzter Zeit städig zwischen 5 - 10 solcher nervigen Anrufe bekomme, gehe ich gar nicht erst ran, sondern schaue im Internet nach, was das wieder war...habe wahrscheinlich blöderweise mal an einem Gewinnspiel im Internet teilgenommen, das - wie meistens - nur drauf aus ist, Telefonnummern zu sammeln für solche....
-
Sind älter als 8 JahreNiggo meldete die Nummer 03712785119 als Negativ
Wurde auch angerufen - habe dank der warnungen hier nicht abgehoben und nicht zurückgerufen - DANKE
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03712785119
- (+49)037 127 851 19
- (0049) 037 127 851 19
- (0049) 03 71 27 85 11 9
- (+49)03 71 27 85 11 9
- (+49)03712785119
- (0049) 03712785119
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Pilot sendete nicht mal ein Notfallsignal
Offiziell führte ein Triebwerksfehler zum Absturz einer ukrainischen Boeing 737. Doch es gibt Auffälligkeiten. So löschte die ukrainische Botschaft eine Meldung, der zufolge ein Raketenangriff ausgeschlossen sei. Was gegen ein kaputtes Triebwerk spricht.
Knatsch unter den Küchenhelfern
Der Mutterkonzern von Krups, Tefal oder WMF bricht mit einem ehernen Branchengesetz: Er plant eigene Onlineshops. Das kann das Geschäft kräftig ankurbeln – und Ärger mit wichtigen Partnern heraufbeschwören.