Telefonnummer 0371262121027
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49371262121027

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49371262121027
-
Sind älter als 8 JahreAlfredcs meldete die Nummer 0371262121027 als Negativ
Legt auf, wenn man sich meldet …
-
Sind älter als 8 JahreMelissa meldete die Nummer 0371262121027 als Negativ
Hat es hier auch versucht... ob wir den Kabelanschluss noch nutzen würden. Sonst wolle man kommen und den abklemmen. Wenn es wirklich Unitymedia wäre hätte man mein Kunden Verhältnis kenn müssen.
-
Sind älter als 8 JahreCrystalcobra meldete die Nummer 0371262121027 als Verwirrend
Ruft mehrfach auf dem Handy an und nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0371262121027
- (+49)0371262121027
- (+49)037 126 212 102 7
- (0049) 03 71 26 21 21 02 7
- (0049) 037 126 212 102 7
- (+49)03 71 26 21 21 02 7
- (0049) 0371262121027
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutschlands instabile Seitenlage“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir? Und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet hier jeden Morgen kurz und kompakt die Zahlen. Alles, was Sie am 20. Februar wi
Herabsetzung im Job beginnt oft in Form von Witzen
Viele Arbeitnehmer leiden unter Diskriminierung – gerade in Deutschland. Diese geht nicht nur von Chefs, sondern auch von Kollegen aus. Betroffene müssen das nicht einfach hinnehmen. Es gibt wirksame Optionen, sich zu wehren.