Telefonnummer 036571297790
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4936571297790

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Merkers - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4936571297790
-
Sind älter als 8 JahreFionnan meldete die Nummer 036571297790 als Unbekannte
BESCHAFFUNGEN- Reisegewerbe & Internethandel
-
Sind älter als 8 JahreCrusin meldete die Nummer 036571297790 als Verwirrend
Angeblicher Telekom Service
-
Sind älter als 8 JahreVladucoju meldete die Nummer 036571297790 als Negativ
Kann gut sein, dass es ERGO ist. Aber auch mich nerven die täglichen Anrufe ohne Nachricht auf dem AB. Nummer wird bei mir jetzt gesperrt. Können sich ja per Post an mich wenden
-
Sind älter als 8 JahreRegenKraeker meldete die Nummer 036571297790 als Negativ
Jetzt auch unter ….. nicht nur …..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 036571297790
- (+49)03 65 71 29 77 90
- (+49)036 571 297 790
- (+49)036571297790
- (0049) 036 571 297 790
- (0049) 03 65 71 29 77 90
- (0049) 036571297790
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Horten von Fachkräften“ – Wie sich Arbeitgeber vor der Personal-Krise schützen
Die Wirtschaft stagniert. Doch die Auswirkungen auf die Personalplanung in Betrieben ist relativ gering, wie eine Umfrage zeigt. Stattdessen verfolgen die Firmen eine andere Strategie. Grund dafür ist auch die Sorge vor den Marktbedingungen der Zukunft.
Aldi, Lidl, Rewe & Co. bieten sich als Unterstützer für E-Mobilität an
Deutschlands Händler fordern die Regierung dazu auf, die aktuelle Finanzierung der Energiewende durch einen Zertifikatehandel zu ersetzen. Außerdem wollen sie mehr Ladesäulen auf ihren Parkplätzen errichten – aber nur, wenn die Förderung stimmt.