Telefonnummer 036203786860
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4936203786860

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Merkers - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4936203786860
-
Sind älter als 8 JahreAddons meldete die Nummer 036203786860 als Unbekannte
Rufen mich immer zu unchristlichen Zeiten an!
-
Sind älter als 8 JahreMartinluff meldete die Nummer 036203786860 als Verwirrend
Mehrfache Anrufe. Bevorzugt in der Mittagszeit. Ich habe diese Nummer gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreHermandox meldete die Nummer 036203786860 als Verwirrend
Rufen ständig an..nachdem ich der "Dame" gesagt habe es nervt diese Werbeanrufe meinte sie es sei kein Werbeanruf...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 036203786860
- (+49)03 62 03 78 68 60
- (+49)036 203 786 860
- (0049) 03 62 03 78 68 60
- (0049) 036203786860
- (+49)036203786860
- (0049) 036 203 786 860
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fünf Gründe, warum richtig gute Mitarbeiter kündigen
Oft verlassen die guten Mitarbeiter freiwillig das Unternehmen. Das Gehalt ist dabei aber nur selten ein Kündigungsgrund. Meistens hat die Entscheidung was mit den Vorgesetzten zu tun. Eine Karriereexpertin nennt fünf Ursachen.
Die einzige Lösung für diesen Sozialstaat lautet – alle müssen länger arbeiten
Nicht erst seit der Corona-Krise tun sich große Löcher in den Sozialkassen auf. Doch im Zuge der Pandemie droht der Demografie-Schock. Eine Expertenkommission der Arbeitgeber empfiehlt jetzt drei ziemlich unpopuläre Gegenmaßnahmen.