Telefonnummer 03617458263
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493617458263

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Merkers - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493617458263
-
2022-04-21K meldete die Nummer 03617458263 als Negativ
Sie haben gewonnen 599 EUR beim Schokogewinnspiel.....
-
2018-05-15Anonym meldete die Nummer 03617458263 als Negativ
Der reinste Telefonterror !!!!! Ein englisch sprechender Herr meldet sich mit Vornamen und von der Firma Microsoft. Nach Aufforderung Deutsch zu sprechen wurde er sehr agressiv mit dem Kommentar: Was sie sprechen kein Englisch ? Daraufhin habe ich das Telefon aufgelegt. Trotzdem ruft er ständig wieder an, auch trotz angehen des Anrufbeantworters.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03617458263
- (+49)03 61 74 58 26 3
- (0049) 03 61 74 58 26 3
- (+49)036 174 582 63
- (+49)03617458263
- (0049) 036 174 582 63
- (0049) 03617458263
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
KI kann im Öffentlichen Dienst 165.000 Vollzeitkräfte ersetzen
Generative künstliche Intelligenz kann den Personalmangel im Öffentlichen Dienst um ein Drittel verkleinern, zeigt eine Studie, die WELT exklusiv vorliegt. Viele Tätigkeiten könne die Technik ersetzen. Das ist auch deshalb bemerkenswert, weil der ÖD zulet
„Es brennt jeden Tag“ – das unterschätzte Risiko der Lithium-Ionen-Akkus
E-Roller, Rasenmäher, E-Zigaretten: Lithium-Ionen-Akkus stecken in immer mehr technischen Geräten. Nach der großen Konsumwelle werden nun immer mehr solcher Batterien achtlos in den Hausmüll geworfen. Für die Entsorgung ist das zunehmend ein Risiko und mi