Telefonnummer 036130283036
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4936130283036

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Merkers - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4936130283036
-
Sind älter als 8 JahreAgilmar meldete die Nummer 036130283036 als Verwirrend
Stresst seit 1.6. dauerhaft rum...
-
Sind älter als 8 JahreDarius meldete die Nummer 036130283036 als Verwirrend
Wollten wissen wann mich jemand zu Hause wegen Stromreduzierung erreichen kann. Nachdem ich sage sie wissen ja gar nicht bei welchem Stromanbieter ich bin und was ich für einen Tarif habe und er schwachsinn reden würde hat er aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreSsobada meldete die Nummer 036130283036 als Verwirrend
Werbung für Firmen TV. Nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 036130283036
- (0049) 036 130 283 036
- (+49)036130283036
- (+49)03 61 30 28 30 36
- (0049) 036130283036
- (0049) 03 61 30 28 30 36
- (+49)036 130 283 036
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Klima-Argument gefährdet die Reform der Schuldenregeln
Die EU will die Schuldenregeln für die Euro-Zone vereinfachen. Italien und andere setzen auf Lockerung und argumentieren mit dem Klimaschutz. Der Widerstand hierzulande ist groß – auch weil das Verständnis von „grünen Investitionen“ so unterschiedlich ist
„America Alone“ wird für die USA zum Problem werden, sagt die Autoindustrie-Präsidentin
US-Präsident Trump kündigt 25 Prozent Sonderzölle auf Autoimporte an. „Ein Rückschlag für den fairen Handel“, sagt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie. Der Schritt werde Konsequenzen für Hersteller und Zulieferer haben, so M