Telefonnummer 035564807523
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4935564807523

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4935564807523
-
2021-06-02Jazzy77 meldete die Nummer 035564807523 als Negativ
Sie sind der 1.Millionste Nutzer, deshalb haben Sie die Wahl zwischen Amazon-Gutschein oder .... oder ... Okay, blöd --- ich habe mich locken lassen. Was folgt sind üble Anrufe, ich wär jetzt aufgrund der (angeblich von mir weggeklickten) Bedingungen verpflichtet, 1-2 sogenannte Gratis-Abos, die mich aber dann doch etwas kosten, abnehmen zu müssen! Übel, musste mich ewig zutexten lassen --- beschimpfen, ich würde der resoluten, unverschämten Dame nicht genügend sorgfältig zuhören ... Fiese, miese Betrugsmasche!!! Geld-Zeit-Energie-Räuber !!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 035564807523
- (0049) 03 55 64 80 75 23
- (0049) 035564807523
- (+49)035564807523
- (+49)035 564 807 523
- (0049) 035 564 807 523
- (+49)03 55 64 80 75 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So finden Sie die richtige Fitness-Smartwatch
Eine Fitness-Smartwatch kann im Alltag sowie beim Sport nützlich sein – Features wie Herzfrequenz- und Schlafrhythmus-Messung, aber auch das Tracken von Schritten und verbrannten Kalorien können dabei helfen, gesünder zu leben.
Weltweiter Bier-Konsum bricht so stark ein wie noch nie
Der weltweite Bierkonsum ist 2018 so stark gesunken wie noch nie. Das liegt vor allem an China. Deutsche Brauereien sind global gesehen inzwischen kleine Lichter – die größte liegt nur auf Platz 21.