Telefonnummer 03517957931
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493517957931

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493517957931
-
Sind älter als 8 JahreBgerhardt meldete die Nummer 03517957931 als Verwirrend
Nur heute habe ich 2 Anrufe von dieser Nummer bekommen. Wer oder was könnte das sein ?
-
Sind älter als 8 JahreErkmar meldete die Nummer 03517957931 als Unbekannte
Heute der nervige Anruf aus Tunesien. Gestern Nacht aus Monaco. Das kann nicht wahr sein! Habe beide Rufnummern auf die Sperrliste gesetzt.
-
Sind älter als 8 JahreAcnik meldete die Nummer 03517957931 als Negativ
Rufen an allen Wochentagen u zu allen Tageszeiten an. Nervig. Gott-sei-Dank gibt es Potale wie diese. Nun weiß ich, dass ich definitiv nicht abhebe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03517957931
- (0049) 03517957931
- (0049) 03 51 79 57 93 1
- (+49)03 51 79 57 93 1
- (+49)03517957931
- (+49)035 179 579 31
- (0049) 035 179 579 31
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
RyanAir schließt Standort Bremen
Die Fluggesellschaft RyanAir wird ihren Standort in Bremen schließen. Außerdem soll die Flotte in Weeze und NRW verkleinert werden. Dies hat, laut Verdi, RyanAir den Beschäftigten angekündigt
Ich will Geld vom Staat, weil ich mir kein Elektroauto kaufe
Wer jetzt ein Elektroauto kauft, bekommt dafür bis zu 10.000 Euro geschenkt. Begründet wird der Bonus mit dem Klimaschutz. Doch das ist ein absurd hohes Geldgeschenk. Denn das offizielle Ziel der Bundesregierung ließe sich viel einfacher erreichen.