Telefonnummer 035179531817
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4935179531817

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4935179531817
-
Sind älter als 8 JahreWebdev meldete die Nummer 035179531817 als Unbekannte
Angerufen und so schnell wieder aufgelegt, dass ich nicht Mal mitbekommen habe,dass ich angerufen wurde (vibrations modus)
-
Sind älter als 8 JahreAstrada meldete die Nummer 035179531817 als Verwirrend
Anrufer spricht nur gebrochen deutsch, es soll in den nächsten Tagen ein Rückruf zum Stromtarif erfolgen. SPAM -> Nummer in der Telefonanlage gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 035179531817
- (0049) 035 179 531 817
- (+49)03 51 79 53 18 17
- (+49)035 179 531 817
- (+49)035179531817
- (0049) 035179531817
- (0049) 03 51 79 53 18 17
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Heute werden Bewerber eingestellt, die mit ihren Leistungen früher nicht genommen worden wären“
Der öffentliche Dienst in Deutschland boomt, mehr als jeder zehnte Arbeitnehmer ist hier beschäftigt. Doch zugleich seien es noch zu wenige, sagt Volker Geyer, stellvertretender DBB-Bundesvorsitzende. Im Interview erklärt er warum – und kritisiert die Pol
„Überfordert die Steuerzahler“ – Ifo-Institut kritisiert öffentlichen Sektor als ineffizient
Das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut sieht den Wirtschaftsstandort Deutschland durch einen überbordenden öffentlichen Sektor gefährdet. Dieser würde die Digitalisierung nicht nutzen und dem privaten Sektor Arbeitskräfte wegnehmen.