Telefonnummer 0351492880
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49351492880

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49351492880
-
Sind älter als 8 JahreBlablabla meldete die Nummer 0351492880 als Negativ
Mann hat langsam gesprochen aber gelispelt (nichts gegen liespler). Hat entscheidungen haben wollen wie z.B. will ich als Gewinn einen BMW X5 oder 85. Eur und ob ich einen Plasmafernseher haben will oder Eur. Da hab ich fast direkt aufgelegt, wir haben -> es gibt keine Plasma TV´s mehr.
-
Sind älter als 8 JahreToothpaste meldete die Nummer 0351492880 als Verwirrend
Yxvsdgsdgy
-
Sind älter als 8 JahreCuzimniki meldete die Nummer 0351492880 als Verwirrend
Zeitungsabo etc, trotz mehrmaligem KEIN INTERESSE in regelmässigen Abständen mehrmaliges anrufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0351492880
- (0049) 0351492880
- (+49)03 51 49 28 80
- (+49)035 149 288 0
- (0049) 03 51 49 28 80
- (+49)0351492880
- (0049) 035 149 288 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Hoffnung der Deutschen Autobauer heißt Elektro – doch sie ist winzig
Das Pandemie-Jahr hat Deutschlands Autoherstellern schwere Absatzeinbußen beschert. Nur die großen und teuren Fahrzeuge haben Daimler und BMW vor dem Schlimmsten bewahrt. Die deutlichen Zuwächse im E-Geschäft sind hingegen kaum relevant.
Wo bekomme ich sie? Was bringt das überhaupt? Das Wichtigste zu den Selbsttests
In Deutschland sind erstmals Corona-Selbsttests zugelassen worden. Sie sollen ein zentraler Baustein bei den anstehenden Lockerungen sein. Andere Länder haben bereits Erfahrungen mit der Strategie. WELT erklärt, Sie jetzt über das Verfahren wissen müssen.