Telefonnummer 035131907703
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4935131907703
![Rufnummer 035131907703 Telefonnummer 035131907703](/035131907703-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4935131907703
-
Sind älter als 8 JahreRainhardt meldete die Nummer 035131907703 als Unbekannte
Täglich diese Anrufe, echt nervig.
-
Sind älter als 8 JahreLolgamer meldete die Nummer 035131907703 als Negativ
Angeblich Microsoft Headquarter - ha, ha - warum wird die nicht abgeschaltet? Ich melde die mal bei der Bundesnetzagentur.
-
Sind älter als 8 JahreFankyfrank meldete die Nummer 035131907703 als Negativ
Nervt. Legt sofort wieder auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 035131907703
- (+49)03 51 31 90 77 03
- (0049) 03 51 31 90 77 03
- (+49)035131907703
- (0049) 035 131 907 703
- (+49)035 131 907 703
- (0049) 035131907703
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So wollen Habeck und Wissing die Ladeinfrastruktur in Deutschland verbessern
Um die Ladeinfrastruktur in Deutschland zu verbessen, haben Wirtschaftsminister Habeck und Verkehrsminister Wissing eine engere Zusammenarbeit angekündigt. Zu den genauen Plänen äußern sie sich hier.
Deutschland ist wenig attraktiv für ausländische Fachkräfte
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in Deutschland ist hoch. Und doch zieht ausländische Arbeitnehmer eher in andere Länder. Welche das sind und warum, zeigt eine Studie der OECD und Bertelsmann-Stiftung.