Telefonnummer 03497721145
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493497721145

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493497721145
-
Sind älter als 8 JahreMarclst meldete die Nummer 03497721145 als Negativ
Energieberatung abwerben.
-
Sind älter als 8 JahreWild meldete die Nummer 03497721145 als Negativ
Telekom. Sehr netter Anrufer. Keine Probleme mit dem abbestellen der Telefonwerbung
-
Sind älter als 8 JahreHerald meldete die Nummer 03497721145 als Unbekannte
Angerufen.Rangegangen. nix gesagt. Direkt blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreLudwigT meldete die Nummer 03497721145 als Unbekannte
Ruft ständig an und legt, nachdem man seinen Namen gesagt hat, wieder auf. Echt nervig! Telefonterror!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03497721145
- (0049) 03497721145
- (+49)034 977 211 45
- (+49)03 49 77 21 14 5
- (0049) 034 977 211 45
- (0049) 03 49 77 21 14 5
- (+49)03497721145
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Unsere Notfallpläne sind nicht aktuell – bis zu 30 Jahre alt“
Am Donnerstag wird in Deutschland geprobt, wie die Bevölkerung bei Terroranschlägen oder Naturkatastrophen gewarnt wird. Andreas Kling ist Experte für Bevölkerungsschutz – und sieht Deutschland für den Ernstfall nur bedingt gerüstet. Wer selbst vorsorgen
So führen Sie trotz ADHS ein erfolgreiches Arbeitsleben
Etwa fünf Prozent aller Erwachsenen in Deutschland haben ADHS. Sie sehen sich am Jobmarkt immer noch großen Vorurteilen ausgesetzt. Dabei kann die Integration mit einfachen Mitteln gelingen. Viele sind sogar besonders produktiv. Wichtig ist zudem der Zeit