Telefonnummer 03463853775
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493463853775

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493463853775
-
Sind älter als 8 JahrePablos meldete die Nummer 03463853775 als Unbekannte
Absolut unprofessionel, Als ich sagte kein Intresse, auch noch frech geworden
-
Sind älter als 8 JahreMaximilien meldete die Nummer 03463853775 als Unbekannte
Nerviger Anrufspam
-
Sind älter als 8 JahreBennym meldete die Nummer 03463853775 als Unbekannte
Spricht nur Englisch. Behauptet, mein Computer sei von Viren infiziert. Er könne mir helfen. Ich müsse nur nach seiner Anweisung vorgehen und die entsprechenden Tasten drücken... Habe leider zu früh aufgelegt, um mehr zu erfahren. Vorsicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03463853775
- (0049) 03463853775
- (0049) 034 638 537 75
- (0049) 03 46 38 53 77 5
- (+49)034 638 537 75
- (+49)03 46 38 53 77 5
- (+49)03463853775
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
GDL verzichtet vorerst auf Lokführer-Streik - Abstimmung im August
Deutschlands Pendler können vorerst entspannen: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat ihre Streikdrohung abgeschwächt. Erst nach einer Urabstimmung wird neu über einen Arbeitskampf nachgedacht.
Inflation im Euroraum steigt im August auf Rekordwert 9,1 Prozent
Die steigenden Energiekosten haben die Inflation in der Eurozone auf 9,1 Prozent getrieben. Die Teuerungsrate erreicht damit den höchsten Stand seit Einführung des Euro. Dadurch gerät die EZB weiter unter Zugzwang.