Telefonnummer 034521972020
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934521972020

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934521972020
-
Sind älter als 8 JahreJulian Wintermeier meldete die Nummer 034521972020 als Negativ
Telefonterror von . Man geht dran, meldet sich keiner.
-
Sind älter als 8 JahreDide meldete die Nummer 034521972020 als Verwirrend
Englische Ansage: "This is Alex ..." Rest nicht verstanden. Gespräch wurde beendet.
-
Sind älter als 8 JahreGroby meldete die Nummer 034521972020 als Verwirrend
Können anrufen so oft sie wollen Telefon Nummer läuft auf das Fax, und das steht auf lautlos. Seit Anfang des Jahres umgestellt spart viel Arbeit und Nerven. So kann auch keiner feststellen ob jemand zu Haus ist oder nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034521972020
- (0049) 034521972020
- (+49)034521972020
- (0049) 034 521 972 020
- (+49)03 45 21 97 20 20
- (+49)034 521 972 020
- (0049) 03 45 21 97 20 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die größten Herausforderungen für Deutschlands Schulen
Mit dem Digitalpakt Schule darf der Bund fünf Milliarden Euro in die technische Aufrüstung pumpen. Doch das reicht nicht – bei Integration, Betreuung und Inklusion fehlen weitere Milliarden. Doch das Geld ist nicht das schwerste Problem der Schulen.
WELT SUMMIT Transformation 2022
Der WELT SUMMIT Transformation widmet sich dieses Jahr zum vierten Mal diesen transformativen und teils disruptiven Veränderungen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft suchen wir nach Antworten auf diesen be