Telefonnummer 034205998306
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934205998306

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934205998306
-
Sind älter als 8 JahreXaver meldete die Nummer 034205998306 als Verwirrend
Komputerstimme droht mit Mahnverfahren, wiederholt zweimal die Nummer, unter der ich zurückrufen soll, und sagt auch zweimal die Zahl der Aktennotiz, unter der der Mitarbeiter das Verfahren abgelegt hat.
-
Sind älter als 8 JahreThecrow meldete die Nummer 034205998306 als Verwirrend
Täglich mindestens ein Anruf dieser Nummer, gehe ich ran wird aufgelegt. Rufe ich an, geht niemand ran...
-
Sind älter als 8 JahreNganEasty meldete die Nummer 034205998306 als Verwirrend
Schieße
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034205998306
- (0049) 034 205 998 306
- (0049) 034205998306
- (+49)03 42 05 99 83 06
- (+49)034205998306
- (+49)034 205 998 306
- (0049) 03 42 05 99 83 06
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dramatische Nachricht“ – Möbelriese XXXLutz übernimmt Porta, 140 Standorte betroffen
In der Möbelbranche bahnt sich ein spannender Deal an: Die XXXLutz-Gruppe übernimmt Porta, 140 Standorte sind betroffen. Die deutsche Möbelindustrie spricht von einer „dramatischen Nachricht“.
„Bäckerhandwerk erlebt noch nie da gewesene Herausforderungen“
Die Materialkosten seien um 30 Prozent gestiegen, die Personalkosten über 20 Prozent, die Energiekosten seien auf das fünf- bis sechsfache gestiegen, erklärt der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, Michael Wippler. Man stehe vor „