Telefonnummer 034186092316
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934186092316

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 24 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934186092316
-
2023-03-02Ralle meldete die Nummer 034186092316 als Negativ
Haben sie Privat PC, ist mikroschrott hier, sperren prvat Pc wegen großes Virus. Oh Großer Manitu, ich habe gar kein Windows, wer schlau ist, nutzt Linux!
-
2023-02-27CK meldete die Nummer 034186092316 als Negativ
Rufen permanent an (sogar 21:15 Uhr & samstags)
-
2023-02-22Schobi meldete die Nummer 034186092316 als Negativ
Sofort sperren! Wollen nur verkaufen!
-
2023-02-09Lisa meldete die Nummer 034186092316 als Negativ
Penetranter Versuch ein Abo für linksgrüne Zeitung zu verkaufen.
-
2023-01-27User meldete die Nummer 034186092316 als Negativ
Nervt, hat schon 2x innerhalb von 15 Min. angerufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034186092316
- (+49)034 186 092 316
- (+49)03 41 86 09 23 16
- (0049) 03 41 86 09 23 16
- (+49)034186092316
- (0049) 034186092316
- (0049) 034 186 092 316
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nur noch Wärmepumpen? Immerhin ein Zugeständnis macht Habeck
Ab 2024 sollen keine neuen Gas- oder Ölheizungen mehr eingebaut werden dürfen. Der Wirtschaftsminister versucht die Besitzer solcher Anlagen jetzt mit einem Versprechen zu beruhigen. Er fordert staatlich finanzierte Wärmepumpen – und ein Ende der Bequemli
Das mangelnde Vertrauen in die Politik muss die Wirtschaft ausnutzen
Während das Vertrauen in die Politik schwindet, wächst der Glaube an die Unternehmen. Diese Chance sollten CEOs nutzen und in Ausbildung und gute Arbeitsbedingungen investieren, um den Vertrauensvorsprung auszubauen.