Telefonnummer 0341355601948
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49341355601948

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49341355601948
-
Sind älter als 8 JahreRenatus meldete die Nummer 0341355601948 als Verwirrend
Ruft an. Bei Rückruf kommt der Besetztton
-
Sind älter als 8 JahreKH meldete die Nummer 0341355601948 als Verwirrend
Hat zwei mal angerufen
-
Sind älter als 8 JahreYuri meldete die Nummer 0341355601948 als Negativ
Die Nummer ruft mich täglich an und will mir etwas verkaufen. Sehr nervig!
-
Sind älter als 8 JahreLudolf meldete die Nummer 0341355601948 als Verwirrend
Immer das Gleiche, sie Rufen an und wollen einem etwas Neues Aufschwätzen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0341355601948
- (+49)03 41 35 56 01 94 8
- (+49)034 135 560 194 8
- (0049) 034 135 560 194 8
- (0049) 03 41 35 56 01 94 8
- (0049) 0341355601948
- (+49)0341355601948
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
70 Prozent der Deutschen hält nichts von Enteignungen
Die Enteignung von Mietwohnungen halten 70 Prozent der Deutschen für kein sinnvolles Mittel, um gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum vorzugehen. Eine große Mehrheit der Bürger wünscht sich dagegen eine staatliche Deckelung der Mieten.
Das entscheidende Problem von Habecks Öko-Industrie
Bundeswirtschaftsminister Habeck weiß: Es reicht nicht, die Herstellung von grünem Stahl nur zu fördern, wenn ihn niemand kaufen will. Nun hat er ein Papier veröffentlicht, wie er für Nachfrage sorgen will. Doch die tatsächliche Umsetzung bleibt fraglich.