Telefonnummer 0341355601801
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49341355601801

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49341355601801
-
2022-05-13R. meldete die Nummer 0341355601801 als Egal
Dame sagt das Sie von LBB ist und man könne seinen Kreditrahmen durch Geldüberweisung nutzen.
-
2021-10-07Alder meldete die Nummer 0341355601801 als Verwirrend
Tas ag ??? ruft ungefragt an!
-
2020-12-07Mad meldete die Nummer 0341355601801 als Verwirrend
Meldet sich nicht, wenn man ans Telefon geht. Wurde bereits 2x angerufen.
-
2020-11-30Chris meldete die Nummer 0341355601801 als Unbekannte
Nicht bekannt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0341355601801
- (0049) 03 41 35 56 01 80 1
- (0049) 0341355601801
- (+49)034 135 560 180 1
- (+49)03 41 35 56 01 80 1
- (0049) 034 135 560 180 1
- (+49)0341355601801
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bayer muss im Glyphosat-Streit wohl rund 9 Milliarden Euro zahlen
Bayer hat sich in Rechtskonflikten mit US-Klägern wegen angeblicher Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter auf einen Vergleich geeinigt. Durch den Kompromiss sollen laut Bayer etwa 75 Prozent der aktuellen Verfahren zum Abschluss gebracht werden
Die erneute Stärke der Windkraft führt Ökostrom-Notgesetz ad absurdum
In Deutschland wurden im Corona-Jahr 2020 wieder deutlich mehr Windkraftanlagen gebaut. Die angeblich dringend notwendige Novelle des Ökostromgesetzes EEG hatte an dem Aufschwung jedoch keinen Anteil: Sie war noch gar nicht in Kraft.