Telefonnummer 0341355347142
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49341355347142

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49341355347142
-
Sind älter als 8 JahreDododomi meldete die Nummer 0341355347142 als Negativ
Einfach nur nervig. Rufen ständig an.
-
Sind älter als 8 JahreFlemming meldete die Nummer 0341355347142 als Verwirrend
hat angerufen. mein Telefon warnt mich mit "Spamverdacht". Berechtigt, denn es war Bau, die wieder mit unlauteren Mitteln versuchen, Kunden zu zwingen, Verträge zu verlängern.
-
Sind älter als 8 JahreFloriansf meldete die Nummer 0341355347142 als Unbekannte
Anruf erhalten und 1.67 € dafür bezahlt ü. mobil. Nicht abnehmen!
-
Sind älter als 8 JahreFieters meldete die Nummer 0341355347142 als Unbekannte
Energietarifvergleich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0341355347142
- (0049) 034 135 534 714 2
- (+49)0341355347142
- (0049) 03 41 35 53 47 14 2
- (0049) 0341355347142
- (+49)034 135 534 714 2
- (+49)03 41 35 53 47 14 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Arbeit für alle? Das Problem der Vier-Tage-Woche
In der tiefen Krise, die Teile des Arbeitsmarkts trifft, wird die Vier-Tage-Woche als Ausweg gehandelt. Doch eine Rechnung offenbart die drastischen Kosten – selbst wenn Beschäftigte auf Teile des Lohns verzichten. Ökonomen sehen noch eine andere Lösung.
So vernichten die Notenbanken den Traum vom Eigenheim
Die Zentralbanken öffnen ihre Geldschleusen, um die Pandemie zu bekämpfen. Doch der bedingungslose Einsatz der finanziellen Mittel kommt zu einem hohen Preis – und den zahlen vermutlich die kleinen Sparer.