Telefonnummer 034125074269
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934125074269

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934125074269
-
Sind älter als 8 JahreShikoo meldete die Nummer 034125074269 als Negativ
In der Tat wollen Einzelhändler !
-
Sind älter als 8 JahreBlauglockenbaum meldete die Nummer 034125074269 als Unbekannte
Am Samstag, ohne sich zu melden, angerufen! Nervig nervig!
-
Sind älter als 8 JahreRiesenzwerg meldete die Nummer 034125074269 als Negativ
Periodische Anrufe ohne Sinn!
-
Sind älter als 8 JahreDhgfhvghv meldete die Nummer 034125074269 als Verwirrend
Tägliche Anrufe - sehr lästig!
-
Sind älter als 8 JahreToley meldete die Nummer 034125074269 als Unbekannte
Die Dame gab sich als Krankenkassenmitarbeiterin aus. Wollte die aktuelle Kasse erfragen und die Art der KV. Die Art des Auftretens lässt den Verdacht auf geplanten Betrug zu.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034125074269
- (0049) 034125074269
- (0049) 03 41 25 07 42 69
- (+49)034125074269
- (0049) 034 125 074 269
- (+49)034 125 074 269
- (+49)03 41 25 07 42 69
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Firmen zahlen knapp 6,6 Milliarden Euro bei 5G-Auktion
Die Auktion von 5G-Mobilfunkfrequenzen ist abgeschlossen. Die vier teilnehmenden Firmen - die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica und Drillisch - bezahlen für die Frequenzblöcke insgesamt knapp 6,6 Milliarden Euro an den Staat. Deutlich mehr als erwart
So schafft man Wohnungen für fünf Euro pro Quadratmeter
Die österreichische Hauptstadt hat im Ringen um bezahlbare Mietwohnungen schon viel unternommen und etwa die Baulandvergabe an strenge Vorschriften geknüpft. Nun zog sie die Zügel noch einmal an. Davon könnten deutsche Städte lernen.