Telefonnummer 03412263118
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493412263118

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493412263118
-
Sind älter als 8 JahreDhwoejr900f meldete die Nummer 03412263118 als Unbekannte
Ruft entgegen meiner Aufforderung mehrmals am Tag an. Nevt.
-
Sind älter als 8 JahreInstantflorian meldete die Nummer 03412263118 als Unbekannte
Sehr schlechtes Deutsch
-
Sind älter als 8 JahreMenno meldete die Nummer 03412263118 als Negativ
Trotz Sperrung heute schon wieder soein Anruf. Gott sei dank in meiner Abwesenheit.
-
Sind älter als 8 JahreHerr jung meldete die Nummer 03412263118 als Unbekannte
Servicenummer von Unitimedia, ehemals KabelBW
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03412263118
- (+49)034 122 631 18
- (0049) 03 41 22 63 11 8
- (0049) 03412263118
- (+49)03412263118
- (+49)03 41 22 63 11 8
- (0049) 034 122 631 18
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sechs E-Autos fürs Volk? Das ist der klare Gewinner
Es heißt, dass die guten Elektroautos für den Großteil der Verbraucher unbezahlbar sind. Umgekehrt seien die Pkw jenseits von Mercedes, Tesla oder Porsche nicht alltagstauglich. WELT hat sechs „Normalo-Modelle“ jeweils zwei Wochen lang getestet – und grav
Wegfall der Maskenpflicht
In den meisten Bundesländern gehen am Samstag zahlreiche Alltagsauflagen zum Eindämmen der Corona-Pandemie zu Ende. Eine Umfrage zeigt allerdings, dass die meisten Menschen die Maske im Supermarkt weiterhin tragen wollen.