Telefonnummer 03381890922582
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493381890922582

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493381890922582
-
Sind älter als 8 JahreKlausimausi meldete die Nummer 03381890922582 als Unbekannte
Wollte Aktiengeschäft andrehen, bezog sich auf Gespräch letztes Jahr, was aber frei erfunden war.
-
Sind älter als 8 JahreXander meldete die Nummer 03381890922582 als Verwirrend
Diese Rufnummer terrorisiert mich seit mehreren Wochen jeden Tag bestimmt 8 - 10 Mal. Auch Nachts! Einfach unmöglich. Die gehören bestraft!
-
Sind älter als 8 JahreXaverius meldete die Nummer 03381890922582 als Unbekannte
Simyo Service. Bietet Vertragsänderung an...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03381890922582
- (+49)03381890922582
- (0049) 033 818 909 225 82
- (+49)03 38 18 90 92 25 82
- (0049) 03381890922582
- (+49)033 818 909 225 82
- (0049) 03 38 18 90 92 25 82
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wirklich wehtun würde die Sanktionierung der Oligarchen in Putins direkter Nähe“
Das Ende der Gaspipeline Nord Stream 2 sei ein „wichtiges Symbol“, so Prof. Hubertus Bardt, Geschäftsführer Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Doch um Putin wirklich zu treffen, wären andere Schritte effektiver. Klar sei aber auch: Energie werde nun
Norwegens riesiger Phosphat-Schatz und das Versprechen europäischer Autonomie
In Norwegen wurde das größte Phosphat-Vorkommen der Welt gefunden. Der Rohstoff wird für Solarzellen und Elektroautos benötigt und kommt bisher meistens aus China und Afrika. Europa will die Abhängigkeit verringern, die norwegische Politik geht behutsam v