Telefonnummer 033673059388
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4933673059388

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4933673059388
-
Sind älter als 8 JahreAndrew meldete die Nummer 033673059388 als Negativ
Die Nummer nerft wen ich rann geh ist geiner drann
-
Sind älter als 8 JahreMuller meldete die Nummer 033673059388 als Negativ
Beleidigend und extrem aufdringlich. bekommen seit 2 Wochen permanent solche anrufe, man darf auf keinen fall das wort "JA" erwähnen sonst kann es sehr hässlich enden
-
Sind älter als 8 JahreSensenmannn meldete die Nummer 033673059388 als Verwirrend
Datensammler per Pseudonym Befragung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 033673059388
- (+49)033 673 059 388
- (0049) 033673059388
- (+49)033673059388
- (0049) 033 673 059 388
- (0049) 03 36 73 05 93 88
- (+49)03 36 73 05 93 88
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Überschuldung älterer Privatpersonen nimmt stark zu
In den Altersgruppen ab 50 Jahren steigt die Armut überdurchschnittlich stark an. Den Grund für die Verschuldung von immer mehr älteren Privatpersonen sieht man in den Reformen des Rentensystems der vergangenen Jahre.
Benzinpreise an Tankstellen fallen teils deutlich – Liter E10 unter 1,90 Euro
Im Gegensatz zum Dienstag sind die Spritpreise am Mittwochmorgen laut einer Auswertung des ADAC deutlich gesunken. Sowohl der Liter E10 als auch Diesel liegen nun unter zwei Euro. Im Vorfeld hatte man trotz Steuerentlastung keinen abrupten Preisabfall erw