Telefonnummer 0332541251
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49332541251

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49332541251
-
2021-06-22JOE Townfield meldete die Nummer 0332541251 als Negativ
Fremde ausländische Stimme, sprach kaum richtig Deutsch, kaum zu verstehen ! Wollte Internetdaten .... Microsoft usw. - Finger weg - gleich auflegen ! Bitte auch das "JA" vermeiden ! Wer weiß, wozu das Wort später verwendet wird !!
-
2021-06-22Kunde meldete die Nummer 0332541251 als Negativ
Ping Anrufe
-
2021-06-19Hannes meldete die Nummer 0332541251 als Negativ
Nervig , 4 - 5 mal am Tag ruf diese Nummer an. Gleich gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0332541251
- (0049) 033 254 125 1
- (0049) 0332541251
- (+49)03 32 54 12 51
- (0049) 03 32 54 12 51
- (+49)033 254 125 1
- (+49)0332541251
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
US-Fahrdienstleister Uber startet mit deutlichem Kursverlust
So hatte sich Uber das sicher nicht vorgestellt. Bei der großen Premiere an der New Yorker Börse zeigen Anleger dem Taxi-Schreck die kalte Schulter. Was das bedeutet, schätzt Gründerszene-Chefredakteur Alex Hofmann ein.
„In grünen Zonen kehrt die Normalität zurück“ – doch man darf sie nicht verlassen
Ifo-Präsident Fuest fordert einen raschen Wechsel der Corona-Politik. Gemeinsam mit anderen Forschern hat er ein Papier veröffentlicht, das beschreibt, wie die Infektionszahlen deutlich gesenkt werden könnten. Die Vorschläge der „No-Covid-Strategie“ sind