Telefonnummer 0331885900199
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49331885900199
![Rufnummer 0331885900199 Telefonnummer 0331885900199](/0331885900199-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49331885900199
-
2019-07-02Simone meldete die Nummer 0331885900199 als Negativ
Einfach nur nervig !! ständige Anrufe
-
2019-05-31Stoppt die Betrüger meldete die Nummer 0331885900199 als Negativ
Callcenter mit angeblicher Energieberatung, üble Vertriebsmasche
-
2019-05-15Energiewerbung meldete die Nummer 0331885900199 als Negativ
Nervige agressive "Energieberatung" mit Potsdammer Nummer.
-
2019-05-14Sebastian meldete die Nummer 0331885900199 als Negativ
Energie bla bla bla WERBUNG
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0331885900199
- (+49)0331885900199
- (0049) 03 31 88 59 00 19 9
- (0049) 033 188 590 019 9
- (0049) 0331885900199
- (+49)033 188 590 019 9
- (+49)03 31 88 59 00 19 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unternehmen klagen über Auftragsmangel – „Kaum eine Branche bleibt verschont“
Fast 40 Prozent der Betriebe in Deutschland klagen über fehlende Aufträge. Besonders energieintensive Branchen sind stark betroffen. Bei Textilherstellern leiden 61,5 Prozent, in der Metallerzeugung und -bearbeitung sind es 50,6 Prozent.
Die Olivenöl-Krise ist erst der Anfang – Jetzt droht die große Klima-Inflation
Nach Missernten durch Dürre und Pilzbefall ist die Produktion von Olivenöl dramatisch eingebrochen. Dementsprechend rasant hat sich das „grüne Gold“ verteuert. Aufgrund der Wetterextreme dürfte dieser Fall bei weiteren Lebensmitteln eintreten. Die EZB gib