Telefonnummer 032222134100
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932222134100
![Rufnummer 032222134100 Telefonnummer 032222134100](/032222134100-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932222134100
-
Sind älter als 8 JahreEdeltraude meldete die Nummer 032222134100 als Negativ
Ruft ständig an! Zum Glück bin ich nicht zu Hause. Leider habe ich keine Fritzbox, um die Nummer zu sperren.
-
Sind älter als 8 JahreZackth442 meldete die Nummer 032222134100 als Negativ
Permanente Anrufe.....zu jeder Tageszeit. Sehr sehr nervend und ich gehe nicht mehr hin
-
Sind älter als 8 JahreJanhimp meldete die Nummer 032222134100 als Negativ
Sagt nur hallo und legt gleich auf. männliche stimme mit ausländischem akzent
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032222134100
- (0049) 032222134100
- (+49)032222134100
- (+49)032 222 134 100
- (+49)03 22 22 13 41 00
- (0049) 03 22 22 13 41 00
- (0049) 032 222 134 100
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So teuer war Butter noch nie
Die Inflation geht zurück? Das gilt nicht für die Butterpreise. Das Milchprodukt ist so teuer wie noch nie in Deutschland. Die Preise knackten mit 2,39 Euro den Rekord aus dem Sommer 2022. Dass es so weit kommen würde, stand schon länger fest.
„Öko-Propeller“ – Airbus und Boeing vor Quantensprung zum „grünen Fliegen“
Seit 40 Jahren arbeiten Forscher an der sogenannten Open-Rotor-Technik. Jetzt entwickelt der Triebwerkshersteller CFM daraus einen Super-Öko-Antrieb. Bis 2035 könnte das kerosinfreie Fliegen Realität werden. Vor allem ein Versprechen lässt aufhorchen.