Telefonnummer 032221095547
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932221095547

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932221095547
-
Sind älter als 8 JahreRandombungee meldete die Nummer 032221095547 als Unbekannte
Ständige Anrufe , jetzt gesperrt. Hatte per Internet an Gewinnspielen teilgenommen
-
Sind älter als 8 JahreSeraphim meldete die Nummer 032221095547 als Unbekannte
Bin ebenfalls o2-kunde... hat angerufen, bin nicht ran gegangen und nach dem was ich hier so lese, werde ich auch nicht zurückrufen! Danke für eure Erfahrungen!
-
Sind älter als 8 JahreJprühl meldete die Nummer 032221095547 als Unbekannte
Versuchte Abzocke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032221095547
- (+49)032 221 095 547
- (+49)032221095547
- (+49)03 22 21 09 55 47
- (0049) 032 221 095 547
- (0049) 03 22 21 09 55 47
- (0049) 032221095547
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Groko macht es sich zu einfach. Der Steuerzahler hat’s ja
Die große Koalition will die Thomas-Cook-Kunden ausbezahlen. Die Rechnung landet also beim Steuerzahler – und damit an der falschen Adresse. Dass die Kunden unterversichert waren, ist nicht Schicksal, sondern Folge einer politischen Unterlassung.
Massives Minus bei Steuereinnahmen erwartet
Bund und Länder müssen wegen der Corona-Pandemie mit deutlich weniger Steuereinnahmen rechnen. Bundesfinanzminister Olaf Scholz will in Berlin eine Prognose abgeben. Erste Schätzungen gehen von einem Minus von rund 100 Milliarden Euro aus.