Telefonnummer 032221092770
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932221092770

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932221092770
-
Sind älter als 8 JahreDreizunull meldete die Nummer 032221092770 als Verwirrend
Michaela Herold
-
Sind älter als 8 JahreNaomi meldete die Nummer 032221092770 als Negativ
Inkasso aus Verl. Die Nummer ist bei mir in schwarze Liste. Ruft 10 mal an Tag, ab 7.15 bis 19.30, WE inclusive
-
Sind älter als 8 JahreSkries meldete die Nummer 032221092770 als Negativ
Sehr irreführende Gesprächsführung. Suggeriert, vom örtlichen Stromanbieter beauftragt anzurufen. Erst auf mehrfache Nachfrage wird eingeräumt, dass es sich um einen neuen Vertrag bei einem neuen Anbieter handeln würde. Lokaler Anbieter bleibe "Grundversorger". Firmenname auch bei mehrfacher Nachfrage unverständlich. Massiver Druck in der Gesprächsführung ("wenn Sie zuviel Geld haben und nicht sparen wollen").
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032221092770
- (0049) 032 221 092 770
- (+49)03 22 21 09 27 70
- (+49)032221092770
- (0049) 03 22 21 09 27 70
- (+49)032 221 092 770
- (0049) 032221092770
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir bauen keine Verzichtsfahrzeuge“
Ausgerechnet der Röhrgerätehersteller Porsche strebt mit Vollgas der E-Mobilität entgegen. Ist das eine gute Idee? Eins ist jedenfalls sicher: Der „Vorwärtsschub“ des neuen E-Porsche kann sich sehen lassen.
Nach dem Kran-Fiasko kämpft Liebherr um den „Made in Germany“-Bonus
Ein Gutachten soll die Ursachen des spektakulären Kranunfalls im Rostocker Hafen klären. Hersteller Liebherr weist jede Schuld von sich und verweist auf zwei renommierte Unternehmen, die in den Fokus der Ermittler rücken könnten. Es steht viel auf dem Spi