Telefonnummer 032213336899
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932213336899

Meinung der Mehrheit: Negativ (12)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932213336899
-
2023-02-22Sascha meldete die Nummer 032213336899 als Negativ
Niemand gibt Antwort
-
2023-02-15Andi meldete die Nummer 032213336899 als Negativ
Nervig und penetrant!
-
2023-02-15Jürgen meldete die Nummer 032213336899 als Negativ
Handy (Anrufernummer +49 32 213336899 und Festnetz (Anrufernummer +49 32 213336893) klingeln gleichzeitig. Das schafft nur ein Wählautomat - nicht abgehoben, Anrufer hinterlässt keine Nachricht auf dem AB.
-
2023-02-02Volker meldete die Nummer 032213336899 als Negativ
Nervt
-
2023-01-30Cele meldete die Nummer 032213336899 als Negativ
Penetrant diese Anrufe!!
-
2023-01-28Chris meldete die Nummer 032213336899 als Negativ
Abzocke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032213336899
- (+49)032213336899
- (+49)032 213 336 899
- (0049) 032213336899
- (+49)03 22 13 33 68 99
- (0049) 03 22 13 33 68 99
- (0049) 032 213 336 899
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Firma will Thomas-Cook-Opfer aus Steuern entschädigen
In einem Schreiben an die Bundeskanzlerin fordert die Rechtsfirma myRight volle Kompensation für Thomas-Cook-Urlauber – aus Steuermitteln. Reagiert Merkel nicht binnen zwei Wochen, landet der Fall vor Gericht.
„Umverteilung, die wirkungslos verpufft“
Deutschland sei noch immer stark, sagt Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger. Doch Unternehmer und Arbeitnehmer ächzten zunehmend unter der Abgabenlast. Deshalb fordert er ein Belastungsmoratorium für die Wirtschaft. Zusätzliche Abgaben der Bürger seien eben