Telefonnummer 032211076994
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932211076994

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932211076994
-
2023-02-24Werner meldete die Nummer 032211076994 als Negativ
Diese Nummer ruft an - wenn man dran geht erhält man keine Antwort - und der Anrufer legt dann einfach wieder auf
-
2023-02-02Master Jack meldete die Nummer 032211076994 als Negativ
Meldete sich mit Microsoft und sehr schlechtem Englisch. Als ich ihr erklärte daß Microsoft niemals beim Kunden anruft, hat sie sofort aufgelegt. Betrugsversuch !!
-
2023-01-26Al meldete die Nummer 032211076994 als Negativ
Am besten nicht abnehmen; ist wiederkehrender Mist
-
2023-01-24Jemand meldete die Nummer 032211076994 als Negativ
Aggressive Werbung, wollte PV Anlage verkaufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032211076994
- (+49)032211076994
- (+49)03 22 11 07 69 94
- (0049) 032 211 076 994
- (+49)032 211 076 994
- (0049) 032211076994
- (0049) 03 22 11 07 69 94
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Blamage für Cathie Woods und der Elektro-Irrtum
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Nando Sommerfeldt über das neue Zeitalter des Stakeholder-Kapitalismus, Optimismus an den Märkten und den trudelnden Ölpreis.
Nach der Botschaft des EU-Kommissars rudert Apple im Streit mit Epic zurück
Der neue Digital Markets Act der EU regelt, welche Auflagen Gatekeeper-Unternehmen wie Apple erfüllen müssen. Davon könnten Entwickler wie Epic Games profitieren, die seit Jahren um Zugang zum Appstore ringen. Nun sendet die EU eine deutliche Botschaft an