Telefonnummer 032211076796
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932211076796

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932211076796
-
2023-02-16Uschi meldete die Nummer 032211076796 als Negativ
Drohung weil ich mich nicht mit richtigen Namen gemeldet habe sondern gesagt habe das es sie nix angeht
-
2023-02-16Friedrich Wielheim meldete die Nummer 032211076796 als Negativ
Diese Telefonnummer bombardiert mich auf mein Händy seit Anfang Januar 2023.Wenn man einmal drangehen tut hört man nur ein Atmen.Bei dieser Nummer wechseln die letzten drei nummern innerhalb eines Tages manschmal sogar bis zu 5 Mal.Also letzten drei nummern von 796 zu 781.756,759,753,733 usw.Es nervt langsam.Der Staat Deutschland schaut natürlich und rührt sich nicht.Stecken Sie unter einer Decke mit den Anrufern?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032211076796
- (+49)032211076796
- (+49)032 211 076 796
- (0049) 032211076796
- (0049) 03 22 11 07 67 96
- (0049) 032 211 076 796
- (+49)03 22 11 07 67 96
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fluch der Größe – das neue Problem von Superstar SAP
SAP ist nach guten Zahlen auf einen Rekord gesprungen. Mit einem Börsenwert von 270 Mrd. Euro sprengt die Aktie alle Dimensionen im Dax. Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob die Kappungsgrenze beim Dax aufgehoben werden sollte, um
Rufbereitschaft gilt als Arbeitszeit – unter einer Bedingung
Arbeit oder Freizeit? Ein Feuerwehrmann verlangte, dass auch seine Rufbereitschaft als Arbeitszeit anerkannt werden müsse – und klagte. Vom Urteil des Europäischen Gerichtshofs hatten sich Gewerkschaften mehr Klarheit erhofft. Einige Beschäftigte dürften