Telefonnummer 032211074779
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932211074779

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932211074779
-
2023-02-20Lucy meldete die Nummer 032211074779 als Negativ
Wollte nicht sagen worum es geht, quatschte dann etwas von Abo und legte dann auf
-
2023-02-20ISA meldete die Nummer 032211074779 als Negativ
Mit Drohungen
-
2023-02-15Hyda meldete die Nummer 032211074779 als Negativ
Gewinnspiel Betrüger
-
2023-02-14Rotzlöffel meldete die Nummer 032211074779 als Negativ
Ruf jeden Tag an man kann nicht zurück anrufen, diese Nummer ist nicht verfügbar die ansage kommt dann. Das sind Betrüger.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032211074779
- (+49)03 22 11 07 47 79
- (+49)032211074779
- (0049) 032 211 074 779
- (0049) 032211074779
- (0049) 03 22 11 07 47 79
- (+49)032 211 074 779
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nach nur zwei Jahren Bauzeit - Richtfest am Zusatzterminal 2
Nach nur zwei Jahren Bauzeit, stand jetzt das Richtfest am BER Flughafen für das Zusatzterminal 2 an. Im Herbst 2020 soll dann die Abflughalle an den Start gehen. Anders als beim Hauptterminal, war hier nicht die Flughafen-Gesellschaft der Bauherr.
Wie Europas Befreiungsschlag im grünen Silo-Denken stecken bleibt
Die EU will für weniger Bürokratie und günstigere Energie sorgen. Doch die jetzt präsentierten Maßnahmen sind aus Sicht von Managern nicht der erhoffte Befreiungsschlag. Das könnte auch an tief verwurzelten Überzeugungen grüner Bedenkenträger liegen.