Telefonnummer 031615907195
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4931615907195

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4931615907195
-
Sind älter als 8 JahreBenedikt meldete die Nummer 031615907195 als Unbekannte
Zweifelsfrei Bertrüger! Gab sich als "MicroSoft California", deutsche Rufnummer (München) zu einer Uhrzeit, zu der es in Kalifornien mitten in der Nacht ist. Sprach asiatisch gefärbtes Englisch. Sollte mit ihr gemeinsam ein Hackertool von meinem PC entfernen, weil sonst die Windows-Lizenz abläuft. Das Tool hätte ich mit mit illegealen Downloads eingefangen - sic! bestimmt nicht.
-
Sind älter als 8 JahreRohanraghav meldete die Nummer 031615907195 als Unbekannte
Ruft an, lässt 3x klingeln und legt auf. Nervig!
-
Sind älter als 8 JahreSawadians meldete die Nummer 031615907195 als Unbekannte
Hunde und Katzen Nahrung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 031615907195
- (0049) 031 615 907 195
- (+49)031 615 907 195
- (0049) 03 16 15 90 71 95
- (+49)031615907195
- (+49)03 16 15 90 71 95
- (0049) 031615907195
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Grundrente schützt kaum vor Altersarmut
Die Bertelsmann-Stiftung und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung haben die Grundrente unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist ernüchternd. Vor Altersarmut schützt das Konzept der großen Koalition demnach kaum.
Jetzt drohen Sparern Strafgebühren auf breiter Basis
Trübe Aussichten auf die Konjunktur und die schwache Inflation werden Europas Währungshüter wohl dazu veranlassen, ihren Antikrisen-Kurs zu verschärfen und den Leitzins auf dem Rekordtief von null Prozent zu belassen.