Telefonnummer 031358796542
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4931358796542

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4931358796542
-
Sind älter als 8 JahreOjsolar meldete die Nummer 031358796542 als Verwirrend
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahreTnlsgmbh meldete die Nummer 031358796542 als Verwirrend
Spam Spam Spam! Trotz des ständigen bittens mich aus dem Verteiler zu nehmen und was ja angeblich schon um die 45x passiert sein Soll, klingelt mein Handy nach wie vor fast täglich! Werde mich nun bei der Bundes-Netz-Agentur beschweren und rechtliche Schritte einleiten.
-
Sind älter als 8 JahreSnjel meldete die Nummer 031358796542 als Negativ
Melden sich als Google Partner und wollen die Geschäftsleitung sprechen. Nach der Frage um was es genau geht, wird einfach aufgelegt. Nicht annehmen und die Nummer sperren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 031358796542
- (0049) 03 13 58 79 65 42
- (+49)031358796542
- (+49)031 358 796 542
- (0049) 031358796542
- (+49)03 13 58 79 65 42
- (0049) 031 358 796 542
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Umbau beschert Deutscher Bank 3,2 Milliarden Euro Verlust
Tausende Stellen werden abgebaut, Sparten wie das Investmentbanking gestrichen. Konzernchef Sewing hat der Deutschen Bank einen harten Sanierungskurs verordnet – und der drückt sie nun tief in die Verlustzone.
EU einigt sich auf wegweisendes Digital-Gesetz
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze – von all dem soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach von einer historischen Einigung.