Telefonnummer 03099005851
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493099005851

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493099005851
-
Sind älter als 8 JahreTimb meldete die Nummer 03099005851 als Verwirrend
Das ich nirgendwo mitgemacht habe und gewiss nichts bezahlen werde !
-
Sind älter als 8 JahreNew.st meldete die Nummer 03099005851 als Negativ
Ruft an, kann aber nicht zurückgerufen werden, da nummer nicht vegeben
-
Sind älter als 8 JahreFauline meldete die Nummer 03099005851 als Unbekannte
Mehrmaliges Anrufen zu unterschiedlichen Urzeiten. Wenn man rangeht, meldet sich keiner.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03099005851
- (+49)030 990 058 51
- (0049) 03099005851
- (0049) 03 09 90 05 85 1
- (+49)03 09 90 05 85 1
- (0049) 030 990 058 51
- (+49)03099005851
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Kliniken kämpfen um ihr wichtigstes Produkt
Lieferengpässe bei Arzneimitteln gehören in Deutschland längst zum Alltag. Ausgerechnet Kochsalzlösungen sind inzwischen knapp. Das medizinische Massenprodukt wird für eine Vielzahl von Behandlungen benötigt. Für Kliniken wird der Mangel zur Herausforderu
Gutschein-Irrsinn bei FFP2-Masken - Deutschlands nächstes Corona-Chaos
Für die zweite Runde der Verteilung von FFP2-Masken wurde ein fälschungssicheres Gutscheinsystem entwickelt. Nun aber ist die Bundesdruckerei zu spät dran – der Versand ist im Verzug. Experten sind fassungslos – und fordern eine pragmatische Lösung.