Telefonnummer 030959980096
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930959980096

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930959980096
-
Sind älter als 8 JahreRobinisngamer meldete die Nummer 030959980096 als Verwirrend
Meinungsforschung aus Berlin. Unfreundliche Dame, auf Nachfrage woher sie die Nr habe, hat sie sofort aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahrePiranha meldete die Nummer 030959980096 als Unbekannte
Im halbstündigen Takt ruft die Nummer xxxx (die letzten 4 Zahlen sind immer anders) auf meinem Handy an. Das nervt total. Wenn es was wichtiges wäre, dann könnten Sie ja eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen. Somit definitiv unseriös!
-
Sind älter als 8 JahreParatrooper58 meldete die Nummer 030959980096 als Verwirrend
Seit einigen Tagen Spamanrufe von mehreren Quellen, sofort in FRITZ!Box gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030959980096
- (0049) 030 959 980 096
- (0049) 030959980096
- (+49)030 959 980 096
- (0049) 03 09 59 98 00 96
- (+49)03 09 59 98 00 96
- (+49)030959980096
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Studenten bekommen ermäßigtes Deutschlandticket
Für knapp 30 Euro können Studierende in Zukunft den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen. Das ermäßigte Deutschlandticket soll die regionalen Semestertickets ablösen. Das Deutsche Studierendennetzwerk spricht von einer „preislichen Oberkante
Die Wasserstoff-Heizungen, von denen Habeck spricht, „gibt es bisher nur als Prototypen“
Wirtschaftsminister Habeck strebt einen massiven Heizungstausch an. Ab 2035 sollen diese zu 65 Prozent mit Wasserstoff betrieben werden. Allerdings gibt es solche Heizungen noch gar nicht, erklärt WELT-Redakteur Michael Fabricius.