Telefonnummer 03089083232
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493089083232

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493089083232
-
Sind älter als 8 JahreSchnullibulli meldete die Nummer 03089083232 als Negativ
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat ?
-
Sind älter als 8 JahreBottback meldete die Nummer 03089083232 als Negativ
Anrufer wollte den Gas und Stromverbrauch vom Vorjahr abgleichen, um ggf. den Betrag für das neue Jahr anzupassen. Hat es bereits in den letzten zwei Wochen mehrfach bei uns versucht. sehr hartnäckig und unfreundlich!
-
Sind älter als 8 JahreMaxTFC meldete die Nummer 03089083232 als Verwirrend
Telekomvertrieb. Blocken auf router sollte helfen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03089083232
- (0049) 030 890 832 32
- (+49)03089083232
- (+49)030 890 832 32
- (0049) 03089083232
- (+49)03 08 90 83 23 2
- (0049) 03 08 90 83 23 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nur ein einziger Großauftrag rettet Deutschlands Industrie in die schwarzen Zahlen
Die Zeichen stehen in Deutschland auf Rezession. Doch in den neusten Industrie-Auftragszahlen ragt ein Wert außergewöhnlich heraus. Auch wenn einzelne Ökonomen einen Hoffnungsschimmer sehen – das grüne Wirtschaftswachstum bleibt weiter aus.
Die deutsche Angst vor einer Klageindustrie wie in den USA
In Brüssel wird über die europäische Sammelklage beraten. Die Bundesregierung hat sich bis zuletzt dagegen gestemmt, dürfte aber bei der entscheidenden Sitzung überstimmt werden. Deutsche warnen schon jetzt vor dem Missbrauch des neuen Instruments.