Telefonnummer 0308544127815
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49308544127815

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49308544127815
-
Sind älter als 8 JahreManna5 meldete die Nummer 0308544127815 als Verwirrend
Derjenige will Sanierung am Haus vornehmen. Ruft den ganzen Tag über an, obwohl man denjenigen schon mehrmals gesagt hatte das der das unterlassen soll, weil kein Interesse besteht. Ich werde das mal der Bundesnetzagentur melden. Das ist sehr nervig!
-
Sind älter als 8 JahreReini meldete die Nummer 0308544127815 als Negativ
Krankekassenwerbung. unseriös! !
-
Sind älter als 8 JahrePiranja meldete die Nummer 0308544127815 als Negativ
Anrufblocker installieren Nummer eintragen fertig^^
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0308544127815
- (+49)03 08 54 41 27 81 5
- (+49)030 854 412 781 5
- (0049) 0308544127815
- (+49)0308544127815
- (0049) 030 854 412 781 5
- (0049) 03 08 54 41 27 81 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sprunghafter Anstieg bei Klinik-Insolvenzen
Die Zahl der Insolvenzverfahren von Krankenhäusern hat in den ersten vier Monaten des Jahres bereits fast den Vorjahreswert erreicht. Die Lage ist dramatisch: Rund 70 Prozent aller Kliniken sehen ihre Existenz laut einer aktuellen Umfrage gefährdet.
Bezahlen für Instagram und Facebook? Das steckt hinter den Abo-Plänen
Meta erwägt offenbar die Einführung von Bezahl-Modellen bei Instagram und Facebook in Europa. Damit dürfte der US-Konzern vor allem auf striktere Vorgaben der EU reagieren wollen. Denn Datenschutzregeln stellen das bisherige Geschäftsmodell zunehmend infr