Telefonnummer 030814019309
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930814019309

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930814019309
-
Sind älter als 8 JahreHerra Jón meldete die Nummer 030814019309 als Unbekannte
Blocken doch standig ruft ne andere Nummer an
-
Sind älter als 8 JahrePgalldip meldete die Nummer 030814019309 als Unbekannte
Ruft mind. 3x am Tag an (Handy) !
-
Sind älter als 8 JahreLebrecht meldete die Nummer 030814019309 als Unbekannte
Angeblich die Agb's nicht gekündigt. Seit wann kann man Agb's kündigen. Im Auftrag der Win Gmbh .
-
Sind älter als 8 JahreDemo meldete die Nummer 030814019309 als Negativ
Belästigung und abzocke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030814019309
- (0049) 030 814 019 309
- (+49)030 814 019 309
- (0049) 03 08 14 01 93 09
- (+49)030814019309
- (0049) 030814019309
- (+49)03 08 14 01 93 09
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der Ärger der Amerikaner ist nachvollziehbar“
Stefan Holtgreife führt den Fensterhersteller Solarlux als Familienfirma. Mit Sorge beobachtet er den Handelsstreit mit den USA: Eine Eskalation könnte sein Unternehmen schwer treffen.
Nur die Schuld der Schulen? Daran scheitert das Homeschooling wirklich
Zwar wird inzwischen in fast jeder Familie digital gelernt. Doch die Probleme sind nach wie vor groß. Schuld sind dabei entgegen der landläufigen Meinung nicht nur die Schulen, wie nun eine Bitkom-Studie zeigt. Vielmehr sparen Eltern offenbar oft an der f